Selten sind Führungskräfte so gefordert wie in der Krise. Ständig sich verändernde Rahmenbedingungen verlangen immer wieder nach neuen Lösungen.
Wie kann ein guter Kontakt zwischen Führung und den Mitarbeiter*innen sicher gestellt werden? Wie gelingt eine zeitnahe, klare und eindeutige Information im Betrieb? Wie kann/ muss Arbeit neu gedacht und organisiert werden? Wie bleibe ich als Führungskraft körperlich und psychisch intakt? Mit all diesen Fragen und sehr viel mehr sind Führungskräfte täglich konfrontiert.
Im Führungskräftecoaching reflektieren die Teilnehmer*innen unter methodischer Anleitung und im vertraulichen Rahmen die aktuelle betriebliche Situation und ihre Dynamiken. Ein Überblick über die anstehenden Themen und "Baustellen" hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. In Ruhe und Konzentration werden Lösungsschritte erarbeitet.
Ein Angebot für Führungskräfte, Leitungsteams und Führungskreise.
„Salute! Was die Seele stark macht“
Aaron Antonovsky wies in seinen Studien darauf hin, dass hohe Belastungen nicht zwangsläufig zu Krankheit führen müssen. Sind uns die eigenen psychosozialen Ressourcen gut verfügbar, stärkt dies unsere Widerstandskraft und Gesundheit.
Das Kursprogramm „Salute! Was die Seele stark macht“ unterstützt die TeilnehmerInnen , die vier großen Schutzfaktoren für psychosoziale Gesundheit für sich zu erforschen und zu stärken - über Schatzsuche statt Fehlerfahndung.
Fühlen Sie sich am Arbeitsplatz gemobbt? Beobachten Sie, wie andere im Team gemobbt werden? Bemerken Sie in der Leitung, wie sich die Teamdynamik Richtung Mobbing entwickelt?
Ich kläre mit Ihnen und/oder Ihrem Team ab, ob es sich tatsächlich um Mobbing handelt. Auf Basis dieser Situationsklärung entwickeln wir die nächsten notwendigen Schritte, um Konflikte und Mobbing gut zu bearbeiten. Ziel ist es, eine konstruktive und für alle gut lebbare Arbeitssituation herzustellen bzw. wieder zu beleben.
© Mag.a Anita Nöckler
Praxis für Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung
Claudiastraße 20
A-6020 Innsbruck
+43 699 108 321 84
office@anitanoeckler.at
www.anitanoeckler.at